Was, wenn ich mich vor der Kamera unwohl fühle?
Keine Sorge, das ist völlig normal! Ein erfahrener Fotograf weiß genau, wie er eine angenehme Atmosphäre schafft, in der du dich entspannen kannst. Durch gezielte Anleitung und lockere Gespräche wirst du schnell feststellen, dass Fotografieren auch Spaß machen kann. Wichtig ist, dass du dich nicht verstellst – wir arbeiten gemeinsam daran, deine Persönlichkeit authentisch einzufangen. Deshalb ist es für mich ein Muss, mich im Vorfeld mit meinen Klientinnen und Klienten abzustimmen. So klären ich im Voraus die wichtigsten Dinge mit dir und wir lernen uns kennen, sodass du dich auf das Shooting einstimmen und mögliche Nervosität abzubauen kannst.
Wie lange dauert ein Personal Branding Shooting?
Die Dauer hängt stark davon ab, welche Art von Bildern du benötigst und wie viele verschiedene Looks, Personen oder Locations eingeplant sind. Ein kurzes Shooting für ein LinkedIn-Profilbild kann bereits in 30 Minuten erledigt sein, während eine umfassende Executive Branding Fotografie mit mehreren Outfits und Locations bis zu vier Stunden dauern kann. Plane also am besten genügend Zeit für deine individuellen Bedürfnisse ein, damit das Shooting entspannt abläuft und keine Hektik entsteht.
Wo findet das Shooting statt? Wie wird eine Location ausgewählt?
Die Wahl der Location hängt von deinem Branding und deiner Zielgruppe ab. Eine klassische Büroumgebung vermittelt Seriosität, während Outdoor-Aufnahmen mehr Dynamik und Natürlichkeit ausstrahlen. Städte wie Berlin bieten eine Vielzahl an spannenden Kulissen – von moderner Architektur im Regierungsviertel bis hin zu lebhaften Straßenszenen. Auch Coworking-Spaces, Lofts oder Cafés können sich eignen, wenn sie zu deiner Marke passen. Wichtig ist, dass die Location deine Persönlichkeit und dein Business authentisch widerspiegelt.
Warum kein Studio?
Studioaufnahmen haben ihren wohlverdienten Platz in der Businessfotografie, doch für Personal Branding sind natürliche Umgebungen oft die bessere Wahl. Sie verleihen den Bildern mehr Tiefe, Dynamik und Individualität. Ein Shooting in einer Umgebung, die zu dir passt – sei es dein Büro, ein Lieblingsort oder eine inspirierende Outdoor-Location – sorgt für eine authentischere Bildsprache und macht die Aufnahmen greifbarer für deine Zielgruppe. Außerdem fällt dir das Shooting so meist gleich viel leichter.
Kann ich während des Shootings verschiedene Outfits und Settings nutzen?
Unbedingt! Verschiedene Outfits und Locations helfen dabei, vielseitige Bilder zu erhalten, die du für unterschiedliche Zwecke einsetzen kannst. Während ein schickes Outfit für seriöse Businessfotos ideal ist, kann ein legeres Outfit für Social Media lockerer und nahbarer wirken. Durch verschiedene Hintergründe entsteht zudem mehr Abwechslung, die deine Bildsprache bereichert. Vorab eine Auswahl an passenden Outfits zu planen, spart Zeit und sorgt für einen reibungslosen Ablauf beim Shooting.
Wie unterscheidet sich Personal Branding Fotografie von klassischen Businessportraits?
Personal Branding Fotografie geht weit über ein standardisiertes Businessportrait hinaus. Hier steht nicht nur das äußere Erscheinungsbild im Fokus, sondern vor allem die Persönlichkeit, Werte und Authentizität der fotografierten Person. Während klassische Businessportraits oft neutral gehalten sind, um einen professionellen Eindruck zu vermitteln, zielt Personal Branding Fotografie darauf ab, eine visuelle Geschichte zu erzählen, die deine Marke unterstreicht und dein Publikum anspricht.
Kann ich nicht einfach Bilder mit dem Handy machen?
Natürlich ist es möglich, mit dem Smartphone schnelle Schnappschüsse zu machen. Doch wer sich professionell präsentieren möchte, sollte auf Qualität setzen. Hochwertige Kameratechnik, professionelles Licht und ein geschulter Blick für Details machen den Unterschied. Während Handyfotos oft für spontane Posts geeignet sind, sollte für eine wirklich authentische und professioinelle Außendarstellung in eine Fotosession mit einem Experten investiert werden – das zahlt sich langfristig aus.
Wie bereite ich mich auf das Shooting vor?
Eine gute Vorbereitung hilft, das Beste aus deinem Shooting herauszuholen. Überlege dir im Vorfeld, welche Botschaft du mit deinen Bildern vermitteln möchtest. Auch eine kleine Styling-Checkliste kann hilfreich sein: Wähle Outfits, die deine Marke repräsentieren, die du aber auch so im Arbeitsalltag tatsächlich tragen würdest. Sorge für ein gepflegtes Erscheinungsbild und bringe eventuell Accessoires mit, die dein Business unterstreichen. Zudem besprechen wir vor dem Shooting alle Details. Damit bist du optimal vorbereitet.
Dein persönliches Personal Branding Shooting
Professionelle Personal Branding Fotografie ist mehr als nur ein Bild – sie erzählt eine Geschichte und transportiert deine Werte nach außen. Authentische und hochwertige Fotos helfen dir dabei, dich optimal zu positionieren und Vertrauen bei deiner Zielgruppe aufzubauen. Mit der richtigen Vorbereitung, einer passenden Location und einem erfahrenen Fotografen an deiner Seite entstehen Bilder, die dich professionell und nahbar zugleich zeigen.
Hast du weitere Fragen oder möchtest du direkt ein Shooting buchen? Wir freuen uns auf deine Nachricht!